Keine Panik! Warnung vor Panikmache! Kein Anlass zur Panik! Bloß keine Panik! Panik ist fehl am Platz! Jetzt nur keine Panik! Nicht in Panik verfallen! Vorsicht ja, Panik nein! Kein Grund zur Panik! [usw.]

Edit: Alle, die nach dem Wort Pandemie gegoogelt haben: Bitte hier entlang.

Galerie nahe Via Roma
Gestern im Radio, BR-Nachrichtenkanal, Bericht über die Schneeschäden in Ostbayern. Der Redakteur erzählt von zweistelligen Millionensummen, die vor allem für Gerät und zusätzlichen Winterdienst draufgegangen seien. Über eine Gemeinde, die kurzerhand mehr als dreißig »1-Euro-Kräfte« zum Schneeräumen einstellte. Es aber nicht dabei beließ, sondern - so der Radiomensch ohne Anflug von Ironie - wegen der »harten Arbeit und des kargen Lohns« ihnen zusätzlich...

...ein warmes Mittagessen spendierte.
Wenn die Luftwaffe schon keine Passagierflugzeuge vom Himmel holen darf, könnte sie ja wenigstens B-Waffen-gespicktes Selbstmordgeflügel abschießen.

Plakatwerbung im Zentrum
Das Leben ist ein Schiff

... auf hoher, ruhiger oder stürmischer See. Mal fährt man ohne Plan und Ziel und manchmal ist man ewig unterwegs, bis man an der gewünschten Insel ankommt.

Mal fällt jemand von Bord oder es kommt jemand hinzu auf Deck.

Es kann auch sein, dass wir den Anker in die falsche Richtung werfen und an einer Insel anlegen, die uns nicht gut tut.

Anlegen an der Trauminsel mit der richtigen Besatzung ist natürlich das Beste..

Da könnte ich noch viel weiter phantasieren und möchte gerne von Dir hören, solltest Du Dich da wiederfinden
[Link sinnlos, da sicher bald schon gelöscht]

Bin immer wieder entzückt, wie Menschen den Sinn des Forums »Blogger.de - Hilfe und Support« für sich interpretieren und - vielleicht einfach froh, endlich ein Texteingabefeld gefunden zu haben? - Tagebuchnotizen, wütende Pamphlete oder wie in diesem Fall einen Kontaktwunsch hineinfüllen, nahezu immer, ohne auch nur irgendeine Adresse verlinkt zu haben. Was in diesem Fall irgendwie besonders tragisch ist.

Vielleicht aber auch nicht.
Kleiner Nachtrag zur Betrachtung erzwungener Pfade.

schön auch der Trampelpfad oben rechts
Auf diesem Foto (gleiche Ecke, anderer Blickwinkel) offenbart sich jetzt im Schnee, dass 1. die kleinen Eckgeländerchen nutzlos waren, und 2. abkürzende Fußgänger sogar noch das geringere Problem der Grünanlagenwächter sein dürften. Hier ist außerdem ein weiterer Grund zu sehen, warum mancher über den Rasen läuft: Der Abstand zwischen Säule und Rasen beträgt keine anderthalb Meter, was eng wird, wenn man zu mehreren in die Kantine geht.

Ich bin gespannt auf die nächsten Gegenmaßnahmen.

[P.S.: Liebe Croco, das mit dem Beispiel für »benutzerfreundliche« Wege im GEO-Heft interessiert mich. Wann war das ungefähr? Und waren darin konkrete Fotos, Menschen, Orte genannt?]
Ich glaube auch nur, was ich glauben will
Poliere abends meine Feindbildsammlung an der Wand
Entrüste mich auf Knopfdruck, wenn's in meine Weltsicht passt
Und halte mich für klug und tolerant

Erzählt mir Lügen, die ich hören will
Die Welt da draußen ist zu schwierig und veränderlich
So ist der alte Wunsch seit jeher schon Realität:
»Ach wärn doch alle Menschen so wie ich«

Piazza San Carlo

Galleria Subalpina
...look just like mountains in the snow.«
Kate Bush, Moments of Pleasure

[ *** | *** | *** | *** | *** | *** | *** | *** | *** | *** | *** | many more ]

Arkaden in der Via Roma
Für die Zeit der Winterspiele gibt es hier jetzt jeden Tag ein Bild von Turin.


Café an der Piazza S. Carlo
Olympische Spiele eröffnet

Turin - Die XX. Olympischen Winterspiele in Turin sind eröffnet. Um 22.09 Uhr sprach der italienische Staatspräsident Carlo Azeglio Ciampi die traditionelle Eröffnungsformel: „Ich erkläre die XX. Olympischen Winterspiele in Turin für eröffnet.” (dpa, kein permalink)
Ok, dann mal zwei Wochen keine Schlagzeilen mehr lesen.
Spießige Hausfrauen VOLLER TABUS regen sich über dich auf 0900 1234123, 120 ct/min.
MANUELA löscht gern, auch nachts. Tel. 936687
Studienräte in deiner Nähe wollen dich maßregeln! Jetzt auf der Line: 60ct./min 0900-474747
Reizbarer Blogwart, nur vormitt., Tel. 32168
Mama hat dich lieb nur 96ct/min. 0900 3653650
X  E  N  I  A Ich lösch dich durch RUF AN! 0900-LOESCHMICH

Kleinanzeigen für Trolle
Klicken Sie hier. Wenn Sie Zwarwald nicht sowieso schon regelmäßig lesen.
»Hier bei Blue Sky, guten Abend!«
Gerade am Telefon sehr gestutzt, so begrüßt zu werden.

Vom Gefährten der Ex-Frau.

Grinsen müssen.
Einst navigierten in stürmischer See
Die Männer, und schifften Brokat und Rubine
Heut sitzen sie reglos an ihrem PC
Navigieren in Foldern und shiften Termine
Sein Fahrrad reparieren lassen. Hinterreifen geflickt, alle vier Bremsbacken neu, Kette und Gangschaltung geölt, alles zum Preis einer Tankfüllung fürs Auto. Nicht wissen, was man mit den ganzen gesparten Flüchen anfangen soll.

Regelmäßiges Fahrradfahren, z. B. zur Arbeit, ist übrigens bei mir die beste Therapie gegen zunehmendes Frieren, Müdig- und Lustlosigkeit im Laufe des Winters. Preiswerter als Johanniskraut oder künstliche Lichtduschen allemal.
Liebe Moslems, ihr habt ja Recht, euer Name wird in den Schmutz gezogen und mit Bomben, Blut und Gewalt in Beziehung gebracht. Wer euch diesen miserablen Ruf eingebracht hat, war keine dänische Zeitung und auch keine dänische Regierung oder Lebensmittelkette. Wer euch den Ruf vermasselt und mit Blut besudelt hat, das waren Dutzende, ja Hunderte von Selbstmordattentätern, kaltblütigen Mördern, die ihre Taten mit dem Willen Allahs rechtfertigten.
... schreibt Lila, womit sie der Auseinandersetzung um die Mohammed-Karikaturen in meinen Augen einen wichtigen Punkt hinzufügt.

Empfinde ich das nur so, oder zeigt die europäische Reaktion auf diesen Aufruhr mit seinen Bombendrohungen und Fahnenverbrennungen (um dazu auch noch witzlose Karikaturen) eine neue Qualität? Ich habe den Eindruck, es wurde im wahrsten Sinne des Wortes eine Toleranzschwelle überschritten. Nach dem Mord an van Gogh war es immer noch gut möglich, der Frage auszuweichen, wie weit denn die Rücksichtnahme auf intolerante Weltbilder und gewalttätige Verhaltensweisen zu gehen habe. Ich glaube, das geht inzwischen immer weniger, was auch die Reaktionen z. B. einiger deutscher Zeitungen zeigen. Und ich frage mich, ob die Polarisierung und die Gräben zwischen den arabisch-muslimischen Vorstellungen und den europäisch-christlichen von vorneherein eine unzulässige Verallgemeinerung oder gar Einbildung sind, oder wahr. Und wenn sie wahr sind, werden sie dann gerade geschaufelt, oder wird nur eine Decke weggezogen, die wir in falschem Toleranzverständnis, aus Harmoniebedürftigkeit über das gelegt hatten, was trennt?
Wer kennt die Frau, die Unbek kannte?
Wer sah schon zu, wie Unbek leidet?
Wer weiß, um wen sich Unbek kümmert?
Wer hat gesehn, wie Unbek kiffte?
Ob auch Großkatzen Gras kotzen?
Milchskandal: Pannakottan ermittelt.
»Der Rechner meint, meine Powerpoint-Folien wären korrupt.«
»Aha. Ein Fall für Transparency International.«
[Seit einigen Monaten wird der kleine Wortwitz vermisst. Er irrt vermutlich hilflos umher und braucht dringend seine Medikamente. Sachdienliche Hinweise erbeten.]
Der Streifenpolizist mit dem Derrick-Handyklingelton.
Wiener Schnitzel vom Kalb, von Frau Neun höchstderoselbst ganz fast ohne Eigenpanade zubereitet (dünn, knusprig, saftig), mit Zitrone, Sardellen (klingt merkwürdig, schmeckt hervorragend), Petersilienkartoffeln (ganz leckere Bio-Kartoffeln waren das) nebst Gurkensalat gereicht und sodann von ihr, M9, Jirjen, L7 sowie der Möwe und mir unter großen Gefallensbezeugungen verspeist. Schee war's.